München, 29.06.2021: OCCIDENT als Lead Investor investiert gemeinsam mit SeedBlink und primeCROWD mehrere Millionen bei Seed-Finanzierungsrunde.
„Das Ziel von mk2 Biotechnologies ist es, unseren einzigartigen Plattformansatz für die Synthese und Reinigung von authentischen Peptiden in großem Maßstab anzuwenden, der in verschiedenen Marktsegmenten breit eingesetzt werden kann. Mit unserer Synthesetechnologie können wir sowohl die Qualitäts- als auch die Kostenanforderungen unserer Kunden übertreffen. Entscheidend für unseren Prozess ist, dass wir die bestehenden Engpässe etablierter Technologien beseitigen konnten.“ sagt Dr. Sebastian Mangold, Managing Director und einer der drei Mitgründer von mk2 Biotechnologies.
„Die von diesem erfahrenen Syndikat zugesagte Finanzierung ist eine weitere Bestätigung unserer Technologie und spiegelt die aktuelle Entwicklung des bioaktiven Marktes wider. Die Finanzierung wird es uns ermöglichen, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und unsere Produktion hochzufahren, um unsere ersten Produktkandidaten für die Anwendung in Massenmärkten wie Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Landwirtschaft und Pharmazeutika zu entwickeln.“
mk2 Biotechnologies wird seine F&E-Einrichtungen im Herbst dieses Jahres in das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie in Martinsried (IZB), vor den Toren Münchens, verlegen, um dort dem Team die nötige Infrastruktur und Geschäftswachstum zu ermöglichen. „ Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Räumlichkeiten und die benachbarten Unternehmen, die hauptsächlich in der Pharmaindustrie tätig sind. Wir erwarten, dass wir die entsprechenden Synergien nutzen und nicht nur unsere industriell einsetzbaren Produktkandidaten, sondern insbesondere unsere peptidbasierten Wirkstoffe, die sich bereits in der Entwicklungsphase befinden, beschleunigen können“ ergänzt Dr. Sebastian Mangold.
Cèdric Barra, Senior Investment Manager bei OCCIDENT, kommentierte: „Wir sehehn ein großes Potenzial in der Anwendung von hochwertigen Peptiden. Mit der Technologieplattform und dem Know-how, das das Team von mk2 mitbringt, ist das Unternehmen für die weitere Entwicklung hervorragend aufgestellt. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit diesem motivierten Team.“
Dr. Ronald Rapberger, Chief Investment Officer von primeCROWD fügte hinzu: „Da ich selbst Molekularbiologe bin, bin ich von der Fähigkeit dieses hervorragenden Teams überzeugt, die Technologie aus dem Labor auf den Massenmarkt zu bringen. Damit werden Peptide endlich für derzeit unterversorgte Anwendungsbereiche und zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar sein.“
Peptides, also kurze Aminosäureketten, können außergewöhnliche Eigenschaften und Wirkungsweisen haben. Diese Substanzklasse hat sich als sehr vielversprechend für hochattraktive Anwendungen in den Bereichen Körperpflege, Lebensmittel & Getränke (z.B. Aromen, Ernährung und Konservierung), Tierzucht (z.B. Ersatz von Antibiotika) und Planzenbau (z.B. Ersatz von Fungiziden und Düngemitteln) erwiesen. Die etablierten Produktionsmethoden sind jedoch sehr kostenspielig und nicht skalierbar. Aufgrund der enorm hohen Preise sind Peptide trotz ihrer oft hervorragenden Eigenschaften und des breiten Interessens der Industrie bisher nicht auf dem Massenmarkt einsetzbar. mk2 Biotechnologies adressiert genau dieses Problem durch ein proprietäres Verfahren, das die skalierbare und damit kosteneffiziente Produktion von hochreien Peptiden für beliebige Anwendungen ermöglicht. Damit bietet mk2 Biotechnologies das bisher fehlende Werkzeug für die Anwendung von Peptiden in Massenmärkten.
Über mk2 Biotechnologies
mk2 Biotechnologies GmbH entwickelt, produziert und erforscht Peptide in höchster Reinheit und Qualität mit Hilfe einer revolutionären, skalierbaren Synthesetechnologie. Auf diese Weise ermöglicht mk2 Biotechnologies die Produktion von authentischen Peptiden, unabhängig von ihren physikalischen oder chemischen Eigenschaften, in großem Maßstab und zu niedrigen Kosten.
Über OCCIDENT
OCCIDENT ist ein internationaler Venture-Capital-Investor mit Büros in Müchen und Zug, der ihnabergeführt ist und eigenes Vermögen investiert. Sein Ziel ist es, durch nachhaötige und sinnvolle Investitionen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
OCCIDENT investiert in innovtive Deep-Tech-Startups mit exzellenten Technologien in den Bereichen Life Sciences, High-Tech und Digital mit breiten Anwendungsmöglichkeiten und dem Potenzial für weitere wetschaffende Entwicklungen. Der geographische Fokus liegt in Deutschland und der Schweiz. Das bevorzugte Stadium für eine Erstfinanzierung ist ab Seed-Runden und ab 0,5 Millionen Euro. OCCIDENT zeichnet sich insbesondere durch seine fundierten Technologiekenntnisse und die vielseitige Unterstützung seiner Portfoliounternehmen durch sein kompetentes Expertenteam aus. https://www.occident.group/
Über SeedBlink
SeedBlink ist die am schnellsten wachsende Investitionsplattform, die sich auf die Beschaffung, Prüfung, Finanzierung und Skalierung von europäischen Tech-Startups spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Investitionsprozess für Kleinanleger und akkreditierte Investoren zu vereinfachen, indem es die Reichweite der Crowd, Flexibilitaät von Business Angels und die Expertise von Venture Capital in einer Internetplattform vereint. Die boomende Investoren-Community von SeedBlink und die Auswahl von Startups sind neben der optimierten Portfoliodiversifikation durch thesenorientierte Matching- und Engagement-Tools der Kern des Erfolgs der Plattform. https://seedblink.com/
Über primeCROWD
primeCROWD ist eines der größten Startup-Investorennetzwerke in der DACH-Region und umfasst mehr als 2.500 Investoren sowie zahlreiche Inkubatoren, Beschleuniger und VCs.
primeCROWD fungiert als Schnittstelle zwischen Invetsoren und Startups mit Schwerpunkt auf Frühphasen- und Wachstumsfinanzierungen in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen, digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Erklärtes Ziel ist es, startups während des gesamten Investitionsprozesses zu begleiten. Seit der Gründung 2015 wurden Investitionen in 29 Startups und in Höhe von mehr als 20 Mio. EUR realisiert (2 Exits).