Pressemitteilung | primeCROWD
September, 2021 | Das Medizintechnik-Start-up Hellstern sicherte sich mit der aktuellen Finanzierungsrunde Seedkapital in der Höhe von 1,5 Millionen Euro. Das Team rund um die beiden Gründerinnen Sabrina Hellstern und Claudia Sodha entwickelte ein patentiertes Körperunterstützungssystem für ChirurgInnen: Das System NOAC beugt körperlichen Belastungen und Schmerzen beim Operieren vor, um Fehler und deren Kosten zu reduzieren. Das Wiener Investorennetzwerk primeCROWD beteiligte sich neben der Frankfurter The One Group und dem Leadinvestor Venture League.
Revolutionäres Körperunterstützungssystem für ChirurgInnen
Das System NOAC (Not Only a Chair) ist ein innovatives, ergonomisches Assistenzsystem, das Muskelermüdung und Schmerzen während Operationen reduziert. Dank intelligenter Bewegungserfassung hält das Körperunterstützungssystem die ChirurgInnen am OP-Tisch in jeder gewünschten Position. Die gesteigerte Leistungsfähigkeit und chirurgische Präzision wirken sich positiv auf die Qualität der Operation, das Wohl der PatientInnen und die Rentabilität der Klinik aus. In einer interdisziplinären, randomisierten Crossover-Studie mit ärztlichen Probanden wurde die körperliche Entlastung für die Operateure nachgewiesen.
Auffallend guter Start für Hellstern medical
„Es ist in Europa prinzipiell nicht so einfach für Medtech Start-ups, bereits in frühen Phasen an genügend Kapital zu kommen. Durch das äußerst professionelle Gründerteam, ganze vorne die Female Founders Claudia und Sabrina, glauben wir fest daran, dass sich ihr Unternehmen sehr positiv entwickeln wird“, hebt Markus Kainz, primeCROWD-Gründer, hervor. Sein Investorennetzwerk für Start-ups spezialisiert sich neben den Bereichen Digital Economy und Sustainability besonders auf den Health-Sektor.
Hochqualifizierte EntwicklerInnen
Das Medizintechnik-Start-up aus Wannweil verbindet langjährige Erfahrung aus dem Operationssaal mit technischem Know-how. Hinter Hellstern medical und dem System NOAC stehen die Geschäftsführerin Sabrina Hellstern und ihr Team aus Medizinern, Maschinenbauern, Elektronikentwicklern und Wirtschaftsingenieuren. Claudia Sodha, ebenfalls Geschäftsführerin, ist Diplom-Kauffrau und Ingenieurin mit Erfahrung im Unternehmensaufbau. Somit hat Hellstern medical eine der wenigen weiblichen Doppelspitzen in der Medizintechnik.